Die Figur des Pulcinella gehört zum Repertoire der Commedia dell’arte, hat seine Vorbilder wohl in der antiken Komödie, ist bucklig, bauernschlau, trägt immer eine Halbmaske mit riesiger Hakennase und soll ursprünglich das neapolitanische Volk verkörpern. Dass es in der Kunst des 18. Jh. von maskenhafter Theatralik nur so wimmelt, hat weniger mit der Verbildlichung der Komödie als Theatergattung als mit einer zeittypischen „Verkarnevalisierung“.