Zeit-Raum-Spiel

 

Diese Werkserie "Zeit-Raum-Spiel" präsentiert eine visuelle Reise durch eine surreale, mehrschichtige Bildwelt, in der Collagen, klassische Ikonografie, popkulturelle Referenzen, traumartige Narrative  miteinander verwoben sind. Jedes Bild dieser Serie ist ein Fragment eines größeren mythologischen Puzzles, das mit historischen Gemälden, modernen Symbolen und fantastischen Wesen spielt.

Die Serien "Zeit-Raum-Spiel" entfalten eine visuelle Welt, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ineinanderfließen.

 

Die Werke sind geprägt von einem intensiven Kontrast zwischen Vertrautem und Fremdem – barocke Engel und Dämonen treffen auf Comic-Ästhetik, digitale Artefakte und verzerrte menschliche Gestalten. Dabei entstehen hybride Bildräume, die sowohl humorvoll als auch verstörend wirken können.

 

Zentrale Themen wie Schöpfung, Versuchung, Ekstase, Angst, Transformation und Identität werden in visuellen Metaphern verarbeitet. Die Collagen laden ein zum assoziativen Erkunden und stellen Fragen an unser kulturelles Gedächtnis, unser Verständnis von Spiritualität und die überbordende Bilderflut unserer Zeit.

 

Die Serie versteht sich als postmoderne Ikonographie – eine digitale Alchemie aus Fragmenten, Zitaten und Überlagerungen, die nicht nur betrachtet, sondern entschlüsselt werden will.

 

Druckversion | Sitemap
© heereart