Isola Bella 01, 2021, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm
Das Gemälde zeigt eine idyllische Landschaft, wofür das Ufer des Lago Maggiore mir als Inspirationsquelle diente. Auffällig sind die leuchtenden Farben, die eine fröhliche und lebendige Atmosphäre erzeugen. Die zentralen Elemente des Bildes sind eine Gruppe von Pflanzen, die von bunten Pop-Schmetterlingen umgeben sind, sowie die Kulisse eines strahlend blauen Himmels und des Sees im Hintergrund.
Auf der rechten Seite sieht man die Andeutung einer Ruine oder eines alten Gebäudes, das von Pflanzen überwuchert ist. Dieses Detail verleiht dem Bild eine mystische Komponente.
Der Titel "Isola Bella" verweist auf die gleichnamige Insel im Lago Maggiore, die für ihre üppigen Gärten bekannt ist. Das Gemälde scheint die Essenz dieser Insel einzufangen: eine paradiesische Landschaft, die von der Harmonie zwischen Natur und Mensch geprägt ist.
Die Schmetterlinge könnten für Transformation, Leichtigkeit und Lebensfreude stehen. Aber auch für den Einbruch einer anderen Welt der Massenkultur in die Idylle des Landschaftsgartens.
Dschungel, 2022, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm
Oben im Bild ist ein Leopardenkopf dargestellt - nach einem Emoji gestaltet - der den Betrachter mit weit aufgerissenem Maul ansieht.
Umgeben wird der Leopardenkopf von üppigem Dschungelgrün, das durch lebhafte Pinselstriche abstrahiert dargestellt ist.
Im Vordergrund sind exotische rote Blüten erkennbar, die sehr plastisch und lebendig wirken. Sie setzen leuchtende Akzente und dominieren den unteren Teil der Komposition.
Der Leopardenkopf könnte die rohe Kraft und die Bedrohlichkeit der Natur symbolisieren, was aber durch die cartoonhafte Darstellung wieder zurückgenommen und leicht ironisiert wird . Die üppigen Blüten und das dichte Grün verkörpern die Schönheit und Fruchtbarkeit tropischer Landschaften, aber auch ihre Überwältigungskraft.
Der direkte Blick des Leoparden könnte als Konfrontation interpretiert werden: Er stellt vielleicht die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Wildnis – sind wir Beobachter oder Eindringlinge?